Velotraum und der Rechtsweg

Ich bin auf Grund meines Erfahrungsberichtes zu Velotraum von einigen Leuten gefragt worden, warum ich den Rechtsweg nicht eingeschlagen habe, sondern diesen Bericht über meine Velotraumerfahrungen geschrieben haben. Die wichtigsten Sachen habe ich ja von Velotraum bekommen. Aber die Umstände war meist sehr befremdlich. Bei mir sind bei den ganzen Abläufen grundliegende Zweifel an der […]

Wann ist ein Velotraum ein Velotraum?

Die Frage klingt sonderbar, hat aber ihren Sinn. Rein juristisch gesehen, ist ein Velotraum-Rad ein Velotraum-Rad, wenn Velotraum draufsteht. Aber mein Erfahrungsbericht über mein Velotraum-Rad hat in einem Forum für etwas Aufregung gesorgt. Dabei ist mir aufgefallen, dass manchen nicht klar ist, worüber ich auch gestolpert bin. Velotraum bietet auf seiner Seite einige Produktinformationen. Dort […]

ADFC – Karten

Die ADFC-Karten sind eine beliebte Karte bei Radreisen innerhalb Deutschlands. Die wichtigsten Radwanderrouten und lokalen Radrouten sind eingetragen. Dann sind noch für Radfahrer weitere Straßen markiert, die der ADFC für Radfahrer für geeignet hält. Was immer mal wieder Probleme macht, ist die Oberflächenbeschreibung der Weg. Manches gilt als Hoppelpiste ist aber eigentlich gut zu fahren, […]

Velotraum und Reklamationen

Velotraum ist meine schlechteste Erfahrung, die ich bisher überhaupt in meinem Leben hatte, wenn es um Reklamationen geht. Ich könnte jetzt einen literarischen Beginn formulieren, alla, es gäbe so viel zu Berichten, ich der arme Autor wisse gar nicht, wo beginnen. Da ich alles eigentlich schon hier zusammengetragen habe, möchte ich zwei Dinge herausgreifen, die […]

Ortlieb

Es gibt einige Firmen, über deren Kulanz ich gerne etwas erzähle. Die eine ist die Firma Ortlieb. Ich habe mal irgendwann eine meiner Packtaschen bei Ortlieb eingeschickt. Ich hatte – Gott wie heißt das Teil überhaupt- den Stoff zum Komprimieren des Packtascheninhaltes teilweise abgerissen. Es war wirklich meine Schuld und meine Mißhandlung. Also habe ich […]